.
Hier und dort gibt es sie; Geschenke-Guides. Denn alle Jahre wieder entsteht in der Vorweihnachtszeit die Frage: Was schenke ich wem? Besonders schwierig für all diejenigen, deren materielle Wünsche zum größten Teil abgedeckt sind, ist nun Kreativität gefragt. Nicht selten entsteht statt Weihnachtsvorfreude Weihnachtsstress. Gehetzt laufen viele Menschen durch Kaufhäuser. Seit Corona ist das tabu. Immer mehr verlagert sich dieser Druck nun auf das Surfen auf Onlineportalen, um dort das Richtige für Weihnachten zu finden. Der Effekt bleibt gleich; Besinnung tauschen wir ein gegen das oft abgehetzte Jagen nach dem, was dem Anderen die Weihnachtsfreude bereiten könnte. Dabei liegt diese oft ganz woanders. Versteht mich nicht falsch: Wir alle freuen uns über ein schön eingepacktes Päckchen mit großer goldener Schleife, das unter den Tannenzweigen auf uns wartet. Auch ich gehöre dazu. Und doch sind es oft die immateriellen Geschenke, die uns das Herz weit machen und die Tränen der Freude in die Augen bringen und das wissen wir alle, eigentlich.
Wir wäre es daher in diesem besonderen Jahr 2020, wenn wir anders schenken würden, so wie es das Fest der Liebe vorgesehen hat? Dies ist ein Geschenke Guide der anderen Art mit meinen Vorschlägen und Ideen:
.

.
- Schreibe einen Brief
Wann hast Du Deinen Lieben eigentlich Mal zuletzt geschrieben? Vielleicht schreibst Du einen Brief, so wie früher, als wir diese noch per Post bekamen. Auf schönem Briefpapier und mit hübsch gestalteten Rändern stehen bis heute wertvolle Zeilen lieber Menschen, die ich ab und zu gern in Händen halte. Das darin enthaltene Gut ist mir umso wertvoller als all die vielen E-Mails die online danach gekommen sind. Handschrift erzählt, die Briefmarke auch, selbst das Datum ist manchmal allein schon eine Geschichte. Und wie wäre es, wenn Du darin liebe Worte findest oder schreibst, die für alle Zeiten aufbewahrt werden können. So gar nicht digital, ganz persönlich und analog und vielleicht traust Du Dich auch etwas zu sagen, was mündlich schwer ist und auch per SMS nicht geht? Probiere es aus! Es lohnt.
2. Biete Hilfe an
Wir alle kennen einen solchen Menschen, der alt ist und Hilfe braucht. Manchmal ist es ein Nachbar, die weiter weg wohnende Tante oder noch nähere Verwandte, denen wir diese Frage nicht stellen und sie stellen sie vielleicht auch nicht, weil sie sich nicht trauen. Frage Dich, was Du diesen Menschen Gutes tun kannst. Was würde sie freuen? Vielleicht ist es ein Einkauf, den Du dem alten Nachbar abnehmen kannst, wenn Du sowieso schon unterwegs bist. Vielleicht der Spaziergang mit dem Hund. Wie wäre es, wenn Du Deine Tante einfach mal fragst, wie es ihr geht und was sie braucht. Manchmal sieht Unterstützung anders aus als Du denkst und kann so viel Freude bringen wie noch nie! Glaub mir, eins ist sicher; dieses Geschenk macht auch Dich glücklich!
.
.
3. Gestalte ein Fotoalbum
Wir alle haben sie auf dem Smartphone: tausende von Fotos. Was früher gedruckt und eingeklebt zusammen mit der Familie im Fotoalbum angeschaut wurde, weil es rare und vereinzelte Momente darstellte, an die man sich gerne erinnerte, ist nun schnell gesammelt. Klick ohne Klick, der Moment eingefangen und damit nun auch eins; nicht mehr rar und vielleicht auch nicht besonders. Digital ist nicht analog, da nicht fassbar, greifbar und blätterbar und auch nicht hübsch eingebunden. Genau dafür eignet sich die Vorweihnachtszeit perfekt. Besonders ausgewählt, ausgedruckt und in ein schönes Album eingefasst macht das Präsent eines Fotoalbums und die darin liegende Kreativität aus einem Foto das Erlebnis der analogen besonderen Art. Ich bin sicher, Deine Familie oder Freunde werden dieses Geschenk länger in Händen halten als das Smartphone.
.
.
4. Rufe einen lieben Menschen an
Es ist nicht mehr üblich und doch so schön. Sms, WhatsApp, E-Mail und Co haben ihn abgelöst, den Anruf. Es schickt sich auch nicht. Keiner macht es mehr. Man könnte ja stören. Beruflich noch akzeptabel ist er privat so gut wie ausgeschlossen; der Anruf. Na gut, die Kinder und Eltern schon und auch um nachzufragen: Wie geht es Dir? Ein bisschen Mut, ein bisschen Zeit, ein bisschen Vortasten und dann ermöglicht sich, was zwischen zwei Menschen so wichtig ist: die Wahrnehmung von Stimme, Moment und Emotion. Nach langer Zeit die Freundin und Bekannte wieder am Telefon zu hören kann eine warme Welle dessen auslösen, was menschliche Nähe ausmacht. Auch in Zeiten von einer Corona Pandemie oder gerade deswegen: Ruf an und frag, wie es geht und wenn Du nicht sicher bist, ob das geht, dann frag nach, so wie früher: „Hast Du Zeit, ich würde Dich gerne wieder mal hören und passt es jetzt?“ Ich wette es passt, und wenn es eine halbe Stunde später ist!
.
.
5. Werde Ballast los
Der Schrank ungeordnet und übervoll überkommt Dich morgens statt Freude Frust. Wie soll Frau durch den Dschungel von Kleidung kommen, die nicht mehr passt oder nicht zueinander und schon viel Zeit darin verbracht hat, im Kleiderschrank, vielleicht zu lang, denn der nun chaotisch vor sich hin existiert und nicht nur morgens das eine verursacht: Ballast, von dem Du Dich trennen kannst. Ein Ballast der dringend abgeworfen werden könnte – nur wie? Wie objektiv einschätzen, was subjektiv ist und wie in Zukunft wissen, dass das auch stimmt? Mode ändert sich, der Geschmack kann es auch und vielleicht hat es die Figur längst getan. Was Dir vielleicht schwer erscheint, ist mein tägliches Brot und macht vor Allem eins zu zweit: Spaß! Nach Gesichtspunkten einer Modestylistin helfe ich Dir gerne und zusammen sortieren wir nach Passform, Farbanalyse und anderen Gesichtspunkten wie vor allem eigenem Stil Deinen Kleiderschrank aus. Darin bleibt dann nur noch das, was Dir Freude macht und Dich strahlen lässt als Frau. Ein guter Anfang für das Neue Jahr und ein besonders originelles Geschenk! Für eine Freundin, Deine Verwandten oder Dich, Du findest es hier!
.
.
6. Lass Dich beraten und finde Deinen Stil
Nicht zu wissen, was Dir steht kommt öfter vor als Du denkst und bestimmt kennst Du mindestens eine Frau, auf die das zutrifft. Du bist absolut nicht allein und das ist ok, denn dafür gibt es Modestylistinnen wie mich. Was für einige beschwerlich ist, ist meine absolute Leidenschaft: Zusammen in Deinen Kleiderschrank nachzuschauen, was es dort schon gibt und solche Outfits zu kreieren, die miteinander kombinierbar sind, Dir morgens Zeit schenken und Dich vor allem das sein lassen was Du bist; eben Du, einmalig schön und Deinen ganz eigenen Look tragend. Ein Look, der Deine Persönlichkeit betont, Deiner Figur schmeichelt, zu Deinem Job passt oder zur Verabredung danach. Einzelteile die fehlen, können wir zusammen herausfinden und ergänzen, wenn Du das magst. Entspannt geht es dann zusammen auf Einkaufstour, wie Du magst und wann: am Ende ist eines gewiss: in Deinem Kleiderschrank hängen nur noch Sachen, die Dir gefallen und stehen und die sich auch miteinander vertragen. Du kannst Dir dieses Geschenk selbst machen oder es Deiner Freundin oder Frau schenken. Und Du machst noch jemandem ein Geschenk: mir! Denn ich mache das richtig richtig gerne und das wirst Du merken! Die Angebote findest Du als Kleiderschrank Analyse und Personal Shopping oder auch ein Paket mit Punkt 5 hier!
.
.
7. Beschenke Dich selbst
Warum solltest Du das tun fragst Du Dich vielleicht. Du suchst nach einem Geschenkeratgeber für andere und nicht für Dich selbst. – Ein Werbespruch von einer großen Kosmetikfirma sagte einmal, „weil Du es wert bist!“ – Und sie hatten so Recht! Du bist die Dir am nahesten stehende Person und Punkt 1-6 kannst Du besser geben, wenn Du selbst ausführlich getankt hast. Also gönn Dir etwas und tanke, auch, damit Du selbst glücklich bist und geben kannst, was Du zu geben hast und davon hast Du sicherlich viel. In diesem außergewöhnlichen Jahr, das auch für mich geprägt war von Verlusten und Veränderung habe ich genau das beschlossen, die Dinge, die ich nicht so gut kann an diejenigen Experten abzugeben, die sie besser können als ich selbst. Und habe mir dieses Geschenk gemacht, etwas abgeben zu können, mich zu entlasten und mir diesen Spezialisten zu gönnen. Das spart Zeit und Energie und bereitet sehr viel Freude. Mein Experte heißt Fabian und ihr würdet diesen Beitrag nicht lesen, hier, wenn er nicht gewesen wäre. Genauso kannst Du Dir eines meiner Beratungsangebote gönnen, auch als Geschenkpaket. Ich bin ganz exklusiv für Dich da und berate Dich von Herzen gerne als Spezialistin auf meinem Gebiet: Mode! Gönn es Dir, Du bist es Dir wert! Alle meine Angebote findest Du hier. Ich freue mich auf Dich!
Ich wünsche Dir frohes Schenken und eine wunderschöne Adventszeit! Genieße sie und mach es Dir und Deinen Lieben schön!
Deine Anna
.