Neu

Eine neue Welle braucht Raum, um sich formen zu können.

Eine neue Welle braucht Raum, um sich formen zu können.

Wie wahr. Genauso ging es mir beim Bau dieser Webseite, und dass nicht nur, weil ich mich auf dieses Terrain selbst gewagt habe. Ich bin keine Programmiererin und weiß gerade mal was HTML ist und trotzdem, ich bin eigentlich eine mutige Springerin, mit der Einstellung „auf zu neuen Gebieten“. WordPress macht es möglich und dem World Wide Web sei Dank, kann man ja so ziemlich jedes Problem recherchieren und versuchen, zu lösen und trotzdem: es gibt ihn ja nicht zu unrecht, den Beruf des Programmierers. Mit einem Wort: es hat gedauert und gedauert, denn was ein ganzer Berufszweig so tagtäglich macht, kann man nicht in mehreren Wochen oder eher hier und da abgezwickter Zeit lernen. Aber wie gesagt, ich liebe Herausforderungen und ich wäre nicht ich, wenn ich mich nicht erneut an ein solches, ganz neues Vorhaben herangewagt hätte.

Und dann stand die Zeit plötzlich still und es kam das, was wir im Moment salopp die „Corona-Krise“ nennen, die Pandemie, die alles im Jahr 2020 verändert hat. Ich war gerade dabei, mein Angebot zu entwerfen und nun wurde ich innerlich wie äußerlich gelähmt. Als Geschenk erhielt ich jede Menge Zeit, aber der Raum, um die Welle zu formen fehlte. In Zeiten von geschlossenen Geschäften, kann man nicht einkaufen gehen. In Zeiten von Ansteckungsgefahr und social distance ist es nicht angebracht, jemandem zu Hause besuchen, um zusammen den Kleiderschrank aufzuräumen. Also, was machen? Ich entschied mich für eine Challenge und baute erst mal an etwas ganz anderem, etwas, an das ich mich lange nicht getraut hatte. Die Welle entstand anders als ich dachte und sie entstand auch an einem anderen Ort. Nun ist er da mein Instagram Account. Dort bin ich für euch präsent und poste im Moment zwei Mal oder sogar mehr Mal in der Woche Stylings, Outfitposts und übe mit meinem Mann als Fotograf zusammen wie das so gehen kann: Fotos machen und Posing vor der Kamera, für mich total neu und völlig ungewohnt, denn ich bin sehr kamerascheu und stehe lieber dahinter als davor. Eine riesen Welle sozusagen, im Atlantischen Ozean mitzuschwimmen fühlt sich noch sehr unsicher an aber ich übe und versuche, um beim Bild zu bleiben, darin nicht unterzugehen.

Und was habt ihr davon? Ihr könnt sehen, wer ich bin, euch von meinen Styling-Ideen inspirieren lassen, vielleicht eines Tages meine Styles shoppen, mir folgen und mit mir in Kontakt treten, wir können uns austauschen und trotz social distancing näher miteinander sein, als es je nur über diese Webseite möglich gewesen wäre. Es würde mich freuen, wenn ich euch jetzt viel mehr Lust gemacht habe, mich kennen zu lernen. Für mich hat es sich allemal gelohnt, auf die Formung der Welle zu warten und nochmal neu woanders schwimmen zu lernen und das war schon genug Belohnung für die für mich wirklich mutige Challenge.

Und wie hat euch die jetzige Zeit verändert? Was war eine Challenge für euch? Erzählt mir von eurer Welle und ich bin gespannt auf die Formen!

Eure Mme de Petit Paris

Für verlorene Gelegenheiten gibt es kein Fundbüro

Für verlorene Gelegenheiten gibt es kein Fundbüro

Wenn Kleidungstücke sprechen könnten dann würden sich einige davon wahrscheinlich ständig ganz schön mächtig bei ihren Besitzern beschweren. „Warum hast Du mich nie angezogen? Ich war für Dich doch so bunt, so schön, versprach so gut zu wirken an Dir, wenn ich Dich umhüllend mit Dir ausgehen würde?“ beschwerte sich zum Beispiel ein nie getragenes Sommerkleid, das ich in einem Kleiderschrank einer Kundin entdeckte. Ein Pullover einer anderen Kundin flüsterte mir zu: “ Ich bin nur noch hier, weil mir versprochen wurde, endlich den Fleck aus mir rauszumachen, aber schau, er ist immer noch da, der Fleck und ich verrate Dir etwas,“ flüsterte er noch leiser, „der wird auch nie rausgehen!“ Meine eigenen Jeans haben auch schon mal eine ganze Schimpfterrade auf mich regnen lassen, indem sie mich mit folgenden Worten verärgerten: „Du wirst mich sowieso nie mehr anziehen, ich bin Dir zwei Größen zu klein!“ Und schließlich die bekannteste Schuhaussage aller Zeiten, aus vielen Schränken von Freundinnen und Kundinnen kommend: „Ich weiß, ich mache Dir Blasen und bin viel zu unbequem, aber behalte mich, ich bin zu schön um wahr zu sein, nur dafür habe ich eine Existenzberechtigung, auch wenn Du mich nur im Laden anhattest und danach so gut wie nie wieder, ich bleibe hier!“ Ich bin mir sicher, ihr kenn das auch, am Ende ist es ein ganzer Chor, der spricht und durcheinanderredet und sich beschwert, ein ganzer Kleiderchor, der den Kleiderschrank vollstopft und uns glauben lässt, wir seien im Irrenhaus. Am besten gleich wieder die Tür zu machen, um nicht zu hören und zu sehen was, nicht passt, nicht zueinanderpasst, nicht dem eigentlichen Geschmack entspricht und noch keinen Anlass angezogen zu werden gefunden hat, weil ein paar dazu passende Schuhe fehlen oder der Mut, um hineinzuschlüpfen. Aber für verlorene Gelegenheiten gibt es kein Fundbüro, sie müssen selbst geschaffen werden und wenn es keine gibt hat das auch eine Konsequenz.

„Wie geht das denn?“ fragt ihr mich jetzt und der Kleiderschrank verstummt vor Schreck, was ich mit ihm vorhabe? Nein keine Sorge, heute nicht das große Detox, manchmal ist es vielleicht bloß eine Analyse, die fehlt. Eine solche Kleiderschrankanalyse lässt die Kleidungsstücke nämlich sprechen und sie erzählen uns, warum wir sie gekauft haben. Vielleicht wollten wir einfach mal jemand anderes darin sein, vielleicht hatten wir ein Bewerbungsgespräch und haben es danach nie wieder angezogen, weil der Job bombenfest ist, vielleicht hatte die Lieblingsschauspielerin im Fernsehen auch so einen Rock, wir aber nicht die Figur dazu und vielleicht fehlt einfach ein passendes Oberteil, das den Rock oder die Hose ergänzen kann. Für diese Kleiderschrankanalye komme ich zu Dir nach Hause und wir gehen den Dingen gemeinsam auf den Grund. Hernach wirst Du wissen wie Du einkaufst und warum Du was kaufst und bestimmte Fehlkäufe einfach nicht mehr so leicht machen können. Andere Kleidungsstücke werden, wenn Du sie ergänzt, ihren Partner finden und doch noch ausgeführt werden. Ich berate Dich bei der Zusammenstellung von solchen Outfits aus Deinem Kleiderschrank und wir erstellen zusätzlich nach Deinem Wunsch auch eine Liste von Kleiderstücken, die Du noch brauchst, um andere Deiner bereits vorhandenen Stücke kombinieren zu können und Deiner Kleidung endlich eine Gelegenheit zum Ausführen zu geben. Ich bin sicher, sie erzählen sich dann nur noch untereinander, wie schön es wieder war, von Dir getragen zu werden und was sie so alles mit Dir erlebt haben! Du glaubst nicht, das Kleiderstücke sprechen können? Pssst… probiere doch mal die Kleiderschrankanalyse mit mir aus… wir werden es ja sehen…

Deine Mme de Petit Paris

„Alles beginnt mit der Sehnsucht“

„Alles beginnt mit der Sehnsucht“

hat einmal Nelly Sachs geschrieben und sie hatte Recht. Aus der Sehnsucht heraus ist die Idee für diese Webseite geboren, die Sehnsucht, so nah wie möglich zu vermitteln, was ich aus Überzeugung anbiete, wer ich bin und warum ich das tue und das in Worte und Bilder zu packen.

Hinter jeder Sehnsucht steht ein Wunsch und meiner ist, Dich und mich zusammen zu bringen, um gemeinsam ein paar fröhliche, erfüllende und glückliche Stunden zu haben, in denen ich Dir helfe, endlich Ihren Kleidungsstil zu finden, der Dich wirklich ausmacht, Dir beim Aufräumen und der Organisation Deines Kleiderschrankes zur Seite zu stehen oder zusammen eine Antwort auf die tägliche Frage nach dem „Was ziehe ich heute an?“ zu finden.

Ich liebe es Frauen dabei zu helfen, sich großartig zu fühlen, für sie ein Outfit und Styling zu finden, das ihnen Stärke vermittelt und das das Selbstvertrauen hebt. Es ist für mich eine große Freude dabei zu sein, wenn eine Frau endlich die Kleidungsstücke findet, die wirklich ihren Charakter und ihre Persönlichkeit betonen und in denen sie sich nicht mehr verkleidet fühlt. Ich empfinde großes Glück, wenn Frauen, die sich sonst hilflos allein durch den Modedschungel kämpfen mussten und keinen Spaß daran hatten einkaufen zu gehen, endlich über das ganze Gesicht strahlen, weil auch sie Freude beim Shopping hatten und in ihrem Kleiderschrank nun endlich ein paar Teile hängen, die sie auch wirklich gerne anziehen. Stil ist ein Werkzeug und ich zeige Dir gerne wie Du es einsetzen kannst; Ich unterstütze Dich dabei, die richtigen modischen Entscheidungen für Deine Körpergröße, Dein Alter und Deinen Lebensstil zu finden, damit Du Dich wohlfühlst. Zusammen finden wir für Dich Outfits, die Deine Persönlichkeit repräsentieren und die in Übereinstimmung mit Deinem Selbst zu Dir und Deinen Stimmungen, Deinem Innern passt.

Da mein Angebot einem intensiven ganzheitlichen Konzept entspricht, biete ich Dir in einem anderen Teil an, zusammen mit Dir Deinen Kleiderschrank zu entschlacken, damit darin wirklich nur noch das hängt, was Dir passt und Freude bereitet. Nach vielen Jahren Erfahrung bei dieser Art von Kleiderschrank-Detox weiß ich, wie glücklich es macht, wenn der Inhalt des Kleiderschrankes richtig strahlt und sich darin ausschließlich 100 Prozent richtige Kleidungsstücke befinden, die den Alltag schöner und in der Entscheidungswahl sehr viel leichter machen. Zusammen erarbeiten wir ein neues und übersichtliches Ordnungssystem, indem kein Chaos mehr entstehen kann.

Ich liebe die Zusammenarbeit mit Menschen und habe eine große Leidenschaft für Mode, die ich vor einigen Jahren zum Beruf entwickelt habe und die ich jeden Tag auf’s Neue selbst lebe. Ich möchte die Freude an der Beratung und den Enthusiasmus, mit dem ich mich für andere Menschen und Mode interessiere an Sie weitergeben und hoffe, dass die Idee und Sehnsucht, aus der diese Seite geboren worden ist nun als Funke auf Dich überspringt und bei Dir genauso viel Begeisterung erzeugt, wie die mit der ich gerade diese Zeilen schreibe!

Deine Madame de Petit Paris